Close
2 Tage in Barcelona: Architektur, Geschichte und unvergessliche Ausblicke

2 Tage in Barcelona: Architektur, Geschichte und unvergessliche Ausblicke

Von der Sagrada Família bis zur Casa Batlló, vom Arc de Triomf bis zum Montjuïc – mit diesem zweitägigen Reiseplan erlebst du die Highlights von Barcelona.

Barcelona ist eine Stadt, die einen in Erstaunen versetzt, egal ob man diese Stadt zum ersten Mal besucht oder, wie ich, schon seit 10 Jahren dort lebt. Es ist die Stadt Gaudís, der modernistischen Meisterwerke, der versteckten Plätze, der verwinkelten Gassen des Gotischen Viertels, der atemberaubenden Aussichten, der weltberühmten Museen und so vieles mehr.

Man kann leicht eine Woche hier verbringen und trotzdem nicht alles sehen. Aber falls du nicht so viel Zeit hast, habe ich hier eine zweitägige Reiseroute zusammengestellt, mit der du die Highlights von Barcelona erkunden kannst. Sie führt dich von der Sagrada Família zum Park Güell, zur Casa Batlló, zu den historischen Vierteln der Stadt und zu den atemberaubenden Aussichtspunkten. Und natürlich hast du genügend Zeit, um die köstliche katalanische Küche zu genießen.

Entdecke hier unsere zweitägige Barcelona-Reiseroute und speichere dir die praktischen Karten.

Barcelona-Route: Tag 1

10 Uhr: Besuch der Sagrada Família

Geschätzte Besuchszeit: 1,5 Stunden
Metro-Haltestelle: Sagrada Familia (L2, L5, ca. 3 Minuten Fußweg)

Es gibt keinen besseren Ort, um deine Erkundungstour zu beginnen als Barcelonas Wahrzeichen. Die Sagrada Família ist das unvollendete Meisterwerk von Antoni Gaudí. Die Bauarbeiten zur Vollendung des ehrgeizigen Originalprojekts sind noch nicht abgeschlossen. Mit ihren hoch aufragenden Türmen und aufwendigen Details verkörpert diese herrliche Basilika den Höhepunkt des katalanischen Modernismus. Ich empfehle dir, die Eintrittskarten rechtzeitig im Voraus zu buchen, um stundenlanges Anstehen zu vermeiden.

Um dieses Erlebnis in vollen Zügen zu genießen, solltest du dich einer Führung durch die Sagrada Família in einer kleinen Gruppe anschließen, bei der du bevorzugten Zugang hast und von einem Tourguide begleitet wirst, der dir alle Details und Geschichten zu diesem Kunstwerk erzählt.

 

View this post on Instagram

 

A post shared by TUI Musement (@tui_musement)

Mittags: Entdecke die Architektur des Hospital Sant Pau

Metrostation: Guinardó | Hospital de Sant Pau (L4, ca. 4 Minuten Fußweg)

Ein angenehmer 20-minütiger Spaziergang von der Sagrada Família führt dich zu diesem modernistischen Schmuckstück. Das Hospital Sant Pau ist das alte Krankenhaus der Stadt, das Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Komplex ist riesig und wirklich beeindruckend, mit miteinander verbundenen Pavillons, Gärten und bezaubernden Dekorationen.

Wenn du zum ersten Mal in Barcelona bist, empfehle ich dir, die Anlage von außen zu bewundern und dann die Besichtigungstour fortzusetzen. Falls du jedoch bereits die Sagrada Família oder den Park Güell besichtigt hast, empfehle ich dir eine Tour, um diesen Ort zu erkunden.

Mittagessen in der Nähe

Gehe zurück zur Avenida de Gaudí für eine kleine Mittagspause. Hier gibt es verschiedene Lokale für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Wenn du einen Platz gefunden hast, solltest du bei Sagradas Tapas eine Pause einlegen und gemütlich Tapas mit den typischen Aromen Kataloniens genießen.

 

View this post on Instagram

 

A post shared by Sagradastapas (@sagradastapas)

14.00: Erlebe die Magie des Park Güell

Geschätzte Besuchszeit: 2 Stunden
Bushaltestelle: CAP Larrard (H6, ca. 9 Minuten Fußweg)

Nach einem entspannten Essen ist es an der Zeit, die nächste Sehenswürdigkeit aufzusuchen. Der Park Güell ist eine weitere ikonische Attraktion Barcelonas, die von Antoni Gaudí entworfen wurde. In diesem Park verbinden sich Grünflächen und spektakuläre Aussichten mit modernistischen architektonischen Elementen.

Bewundere das atemberaubende Panorama vom Platz der Natur und mache ein Foto auf der bunten Bank in Form einer Seeschlange. Erklimme die malerische Drachentreppe und erreiche die Hypostyle Hall mit ihren 86 Säulen, die vom dorischen Stil inspiriert ist.

Für ein noch exklusiveres Erlebnis empfehle ich dir eine private Tour durch den Park Güell mit einem ortskundigen Tourguide zu buchen, die speziell auf deine Interessen zugeschnitten werden kann.

Nachmittags: Spaziergang über den Passeig de Gràcia zur Casa Milà

Metro-Haltestelle: Catalunya (L1, L3)

Nach all den Entdeckungen kannst du nun den Nachmittag für einen Einkaufsbummel auf dem Passeig de Gràcia nutzen.  Von der Metrostation Catalunya gehst du 20 Minuten bis zur La Pedrera – Casa Milà, die du vorerst nur von außen bewundern kannst.

Nachdem du ein paar Fotos von der wellenförmigen Fassade gemacht hast, ist es Zeit für eine Pause. Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Das Cafè La Pedrera befindet sich direkt im Inneren von Gaudís Meisterwerk. Hier kann man ein Getränk und einen kleinen Snack genießen, während man in einem Kunstwerk entspannt.
  • Das Café Vienés ist ein Café in einem wunderschönen modernistischen Gebäude. Hier kannst du einen Kaffee, einen Cocktail oder einen süßen oder herzhaften Snack zu dir nehmen.

 

View this post on Instagram

 

A post shared by Pere (@peredeterrassa)

20:30 Uhr: Genieße die Casa Batlló am Abend

Geschätzte Besuchszeit: 1 Stunde und 15 Minuten
Metrohaltestelle: Passeig de Gràcia (L3, ca. 1 Minute Fußweg)

Wusstest du, dass die Casa Batlló auch abends besucht werden kann? Der letzte Einlass ist um 21:15 Uhr, und nach Sonnenuntergang wird dieses Gaudí-Meisterwerk dank der gekonnten Beleuchtung noch bezaubernder. Auch hier gilt: Reserviere deinen Eintritt rechtzeitig und lasse dich von diesem magischen Erlebnis verzaubern.

Abendessen im Stadtteil Eixample

Um den Tag stilvoll ausklingen zu lassen, solltest du ein schönes Abendessen im angesagten Stadtteil Eixample genießen. Hier sind meine Empfehlungen für einige lokale Restaurants:

  • Los Tortillez: Ein einfaches Lokal, in dem es die besten Tortillas der Stadt gibt
  • Casa Masana: Ausgezeichneter gegrillter Fisch und Fleisch, mit einer Tageskarte, die recht erschwinglich ist
  • MariscCo: Eines der besten Meeresfrüchterestaurants der Stadt, mit wettbewerbsfähigen Preisen. Das Arroz Caldoso und der Baby-Tintenfisch sind besonders lecker

 

View this post on Instagram

 

A post shared by Casa Masana (@casamasana)

Barcelona-Route: Tag 2

10 Uhr: Bewundere die Aussicht vom Torre Glòries

Geschätzte Aufenthaltsdauer: 1 Stunde
Metro-Haltestelle: Glòries (L1, ca. 2 Minuten Fußweg)

Beginne den zweiten Tag mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt von der Aussichtsplattform des Torre Glòries. Dieser außergewöhnliche, weithin sichtbare Turm ist seit 2005 ein Wahrzeichen der Stadt und wurde kürzlich in die World Federation of Great Towers aufgenommen.

Der Besuch beginnt im Untergeschoss mit der audiovisuellen und interaktiven Ausstellung Hipermirador Barcelona. Dann bringt dich der Aufzug in nur einer halben Minute zur Aussichtsplattform im 30. Stockwerk. Dies ist der einzige Ort, an dem du einen 360°-Blick über die Stadt genießen kannst. Wahrzeichen wie die Sagrada Família, den Montjuïc, das W Hotel, die Avenida Diagonal und vieles mehr kann man von hier aus bestaunen- und vor allem einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Auch die Kunstinstallation Cloud Cities verdient eine Erwähnung.

11 Uhr: Entdecke Barcelonas historisches Zentrum

Es gibt nichts Schöneres, als eine Stadt zu Fuß zu erkunden – nur so kannst du versteckte Schätze entdecken und in die lokale Atmosphäre eintauchen. Aus diesem Grund beinhaltet diese Route einen Spaziergang, um einige der Highlights Barcelonas und seine historischen Viertel zu entdecken. Diese Route bin ich schon viele Male gegangen.

Arc de Triomf

Vom Torre Glòries aus erreichst du den Arc de Triomf in 25 Minuten zu Fuß (oder alternativ mit der Metro). Dieses 30 m hohe Monument war der Haupteingang zur Weltausstellung in Barcelona im Jahr 1888 und hat, anders als sein Name vermuten lässt, keine militärische Bedeutung. Es lohnt sich auf jeden Fall, hier ein Foto zu machen, aber noch schöner ist der Spaziergang vom Bogen zum Parc de la Ciutadella entlang des Passeig de Lluis Companys, der oft von Straßenkünstlern belebt ist.

 

View this post on Instagram

 

A post shared by ANNA SOLER (@annasolerc_)

Parc de la Ciutadella

Der Parc de la Ciutadella ist eine meiner liebsten Grünanlagen in Barcelona. Früher befand sich hier eine Zitadelle, daher der Name, aber heute kommen sowohl Einheimische als auch Touristen hierher, um im Gras zu entspannen, spazieren zu gehen oder die Attraktionen zu besuchen. Im Park gibt es einen Zoo, einen Teich mit einem Wasserfall, eine Mammut-Statue und einen See, auf dem man Boote mieten kann.

El Born

Vom Park aus erreichst du in weniger als fünf Minuten eines der authentischsten Viertel Barcelonas: El Born. Das Highlight dieses historischen Viertels ist El Mercat del Born, eine ehemalige Markthalle, in der man die Überreste aus dem mittelalterlichen Barcelona besichtigen kann. Ganz in der Nähe befindet sich die majestätische Santa Maria del Mar, eine gotische Kirche mit einer beeindruckenden Fensterrose. Lust auf eine Kaffeepause? Genieße wie ein Einheimischer einen Cortado auf einer der vielen Terrassen von El Born.

Gotisches Viertel

Von Santa Maria del Mar aus gelangst du nach einem kurzen Spaziergang ins Herz des alten Barcelonas: El Barrio Gótico (das Gotische Viertel). Dieses Labyrinth aus Gassen und Plätzen versprüht mittelalterlichen Charme. Bewundere die imposante Kathedrale von Barcelona und entdecke versteckte Plätze wie die Plaça Sant Felip Neri. Gehe dann weiter zur Pont del Bisbe, der ikonischen neugotischen Brücke, die zwei Gebäude miteinander verbindet und einer der meistfotografierten Orte des Viertels ist. Diese ist stets überfüllt, aber ich denke, es lohnt sich.

 

View this post on Instagram

 

A post shared by Merve ♍️ (@wndrlst_merve)

Mittagessen in La Barceloneta

Nach all den Spaziergängen hast du dir sicher Appetit geholt. In etwa 25 Minuten erreichst du La Barceloneta, das alte Fischerviertel Barcelonas mit seinen vielen kleinen Restaurants und Terrassen am Meer.

Ein sehr empfehlenswerter Ort für köstliche Paella oder Fideuà mit Meeresfrüchten ist das Restaurant La Mar Salada am Passeig de Joan de Borbó – reserviere hier einen Tisch, falls du kannst.

Nach dem Mittagessen solltest du dir etwas Zeit nehmen, um zu entspannen und vielleicht ein wenig Sonne am Strand zu tanken.

16 Uhr: Mit der Seilbahn auf den Montjuïc

Fahrzeit: 8 Minuten
Metro-Haltestelle: Barceloneta (L4, ca. 15 Minuten Fußweg)

Barceloneta ist der Ausgangspunkt für die Seilbahn (Teleférico del Puerto), die auf den Montjuïc führt. Kaufe ein Ticket für eine einfache Fahrt oder eine Hin- und Rückfahrt, und eine der Kabinen bringt dich in weniger als 10 Minuten auf diesen symbolträchtigen Hügel Barcelonas. Dies ist eine weitere fantastische Möglichkeit, die Aussicht auf die Stadt zu genießen.

16.30 Uhr: Entdecke den Montjuïc

Wenn du auf diesem üppigen Hügel voller Kultur, Geschichte und Panoramablick angekommen bist, hast du folgende Möglichkeiten:

  • Besuche die Burg Montjuïc, eine Festung aus dem 17. Jahrhundert mit einem spektakulären Blick auf die Stadt und den Hafen.
  • Bewundere die Kunst im Museu Nacional d’Art de Catalunya (MNAC), das für seine modernistischen und gotischen katalanischen Werke bekannt ist.
  • Spaziere durch die Jardins de Miramar oder die Anella Olímpica (Olympischer Ring), den Austragungsort der Spiele 1992.

Plan am Abend

Nach einem aufregenden Tag voller faszinierender Eindrücke kannst du dein Erlebnis bei einem Abendessen in einem netten Restaurant oder auf einer der vielen Dachterrassen der Stadt ausklingen lassen:

Restaurant tips:

  • Time Out Market Barcelona, Port Vell (Maremagnum)
  • El Xampanyet, Carrer de Montcada 22 (Ciutat Vella)
  • Bezina, Passatge de Pere Calders 6 (Sant Antoni)
  • Albé, Carrer de Mallorca 196 (Eixample)

Rooftop-Bars:

  • Pulitzer Rooftop, Carrer Bergara 8 (Plaça Catalunya)
  • Tope, The Hoxton, Avinguda Diagonal 205 (Poblenou)
  • Rooftop Sir Victor, Carrer del Rosselló 265 (Eixample)
  • Terraza Sercotel Rosellón – perfekt für die besten Selfies mit der Sagrada Familia im Hintergrund, Carrer del Roselló 390

Falls du Barcelona weiter erkunden möchtest, nehme die Seilbahn zurück nach La Barceloneta und fahre in Richtung Moll de Mestral, wo du an Bord eines Bootes eine entspannte Fahrt zum Sonnenuntergang genießen kannst.

 

View this post on Instagram

 

A post shared by Amra (@amradervic)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close