Close
Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten in Marrakesch

Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten in Marrakesch

Marrakesch ist ein Reiseziel, das zum Träumen einlädt. Entdecke die schönsten Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten der Stadt, empfohlen von einem Einheimischen.

Beeindruckende Architektur, köstliches Essen, gastfreundliche Menschen – eine Reise in diese marokkanische Stadt ist der Traum vieler Reiselustiger. Um herauszufinden, wie man die Stadt am besten erleben kann, haben wir Khalil Daoudi, einen Software-Ingenieur bei TUI, der fast sein ganzes Leben in Marrakesch verbracht hat, interviewt.

Khalil liebt die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne, das reiche kulturelle Erbe, die pulsierenden Märkte, die historischen Gebäude und die herrlichen Gärten der Stadt. Er erzählt uns, dass man in Marrakesch ein Gefühl der Wärme spürt, das sowohl von der Umgebung als auch von den Einwohnern ausgeht, die aus der ganzen Welt stammen. Es gibt immer eine Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und ihre Geschichten zu hören.

Eine meiner schönsten Erinnerungen an Marrakesch stammt aus der Zeit, als wir noch Kinder waren. Meine ganze Familie verbrachte die Nachmittage zusammen in den Menara-Gärten und genoss ein klassisches marokkanisches Picknick. Das Wetter war immer perfekt, und wir breiteten Decken aus, teilten uns selbstgekochtes Essen und genossen die gemeinsame Zeit. Das Essen war immer fantastisch: frisch zubereitete Tagines, Brot, Oliven und all die marokkanischen Köstlichkeiten. Es war ein Moment der puren Freude […]“.

Entdecke hier unsere Tipps für Sehenswürdigkeiten, kulinarische Highlights bis hin zu Erlebnissen, die du auf keinen Fall verpassen solltest.

Sehenswürdigkeiten in Marrakech

Das pulsierende Herz der Stadt

  • Jemaa el-Fna: Dein Besuch in Marrakesch sollte mit diesem Platz beginnen, dem Herzen der Altstadt, um den herum sich die Medina entwickelt hat. Tagsüber ist hier ein riesiger, geschäftiger Markt, und wenn die Sonne untergeht, ist der Platz voll mit unzähligen Essensständen.
  • Die Souks der Medina: Von bunten Teppichen bis zu duftenden Gewürzen sind die Souks von Marrakesch ein Paradies für Fotografen und Einkäufer. Verirre dich in den engen Gassen, feilsche mit den Händlern (das ist ein Muss!) und lasse dich von der lokalen Handwerkskunst verzaubern.

Architekturschätze

  • Madrasa Ben Youssef: Diese alte muslimische Schule, die heute ein Museum ist, ist ein wunderschönes Beispiel islamischer Architektur mit ihren kunstvoll verzierten Innenhöfen, zelligen Kacheln und Stuckschnitzereien.
  • El Bahia-Palast: Dieser vom Großwesir von Sultan Hassan I. erbaute Palast aus dem 19. Jahrhundert ist mit seinen reich verzierten Räumen und Marmorhöfen spektakulär. Seine 150 Zimmer erzählen eine Geschichte von Erhabenheit und ästhetischer Raffinesse.
  • El Badi-Palast: Obwohl heute nur noch Ruinen vorhanden sind, strahlt der El Badi noch immer eindrucksvolle Pracht aus. Seine weitläufigen Gärten und reflektierenden Pools sind eine Oase der Ruhe.
  • Koubba el-Baadiyn: Dieses kleine Gebäude abseits der üblichen Touristenrouten ist das älteste Bauwerk von Marrakesch. Seine Architektur und Dekoration sind ein hervorragendes Beispiel für den Stil der Almoraviden.
  • Saadische Gräber: Die erst 1917 wiederentdeckten Saadiergräber sind eine der Hauptattraktionen von Marrakesch. Dieses Mausoleum besteht aus drei Hauptbereichen und den umliegenden Gärten, die mit aufwändigen Dekorationen, Stuck und Marmor ausgestattet sind.

Spiritualität und Kultur

  • Koutoubia-Moschee: Mit ihrem 69 m hohen Minarett dominiert die Koutoubia-Moschee die Skyline von Marrakesch. Das Innere der Moschee ist nur für Muslime zugänglich, aber die umliegenden Gärten sind für die Öffentlichkeit zugänglich.
  • Museum von Marrakesch: Dieses Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung marokkanischer Kunst und historischer Artefakte. Das Gebäude selbst, ein Palast aus dem 19. Jahrhundert, ist ein Meisterwerk.
  • Museum der kulinarischen Künste Marokkos: Dieses Museum wird dich begeistern und nimmt dich mit auf eine Reise durch die Aromen und kulinarischen Traditionen Marokkos. Von Gewürzen bis hin zu traditionellen Kochmethoden ist es ein lehrreiches und sinnliches Erlebnis.
  • Die Gerbereien: Freue dich auf eine Reise in die Vergangenheit. Die Beobachtung des traditionellen Lederverarbeitungsprozesses ist ein faszinierendes Erlebnis, auch wenn der Geruch sehr stark sein kann. Nimm das Angebot eines frischen Minzzweigs am Eingang an, um ihn zu neutralisieren.

Städtische Oasen

  • Majorelle-Garten: Der von dem französischen Maler Jacques Majorelle entworfene und später von Yves Saint Laurent erworbene und restaurierte Majorelle-Garten ist eine Explosion von Farben und tropischen Pflanzen.
  • Menara-Gärten: Mit seinem großen Wasserbecken und dem Pavillon mit den Bergen im Hintergrund sind die Menara-Gärten der perfekte Ort für einen romantischen Spaziergang oder ein Picknick im Schatten der alten Olivenbäume.
  • Der Geheime Garten (Le Jardin Secret): Dieser kürzlich restaurierte Garten ist eine Oase der Ruhe im Herzen der Medina. Mit seiner raffinierten Architektur und den üppigen Gärten ist er ein erholsames, verstecktes Juwel.

Unvergessliche Erlebnisse in Marrakesch

  • Hammam: Dieses Wellness-Ritual ist ideal für den Abend vor dem Schlafengehen und ein einzigartiges Erlebnis. Bitte dein Hotel oder Riad, dir ein authentisches Hammam in der Nähe zu empfehlen.
  • Kamel- oder Quad-Ritt in der Palmeraie: Erkunde die Landschaft der Palmeraie von Marrakesch, einer ausgedehnten Oase mit Dattelpalmen nördlich der Medina. Khalil empfiehlt, sie entweder auf einem unterhaltsamen Quad-Ausflug oder auf einem traditionellen Kamelritt zu erkunden.
  • Wüstenausflug: Wenn die Wüste ruft, musst du ihr folgen! Eine Tour durch die Wüste von Merzouga, Zagora oder Agafay bietet die Möglichkeit, ein Abenteuer in den Dünen zu erleben und die sternenklaren Nächte zu genießen.
  • Tagesausflug nach Essaouira: In etwa zweieinhalb Stunden erreichst du von Marrakesch aus diese charmante Küstenstadt. Hier kannst du die zum UNESCO-Kulturerbe gehörende Medina, den malerischen Hafen und den traditionellen Fischmarkt erkunden. Mit einer TUI Collection Tour kannst du auch eine Arganöl-Kooperative besuchen.
  • Ausflug in das Atlasgebirge: Ein 4×4-Ausflug durch das Atlasgebirge führt dich durch atemberaubende Landschaften und traditionelle Berberdörfer. Ob du dich für das Ourika-Tal, Imlil oder den Berg Toubkal entscheidest, du wirst mit spektakulären Aussichten und einem tiefen Einblick in die Berberkultur belohnt.

Kulinarische Tipps für Marrakech

Marokkanisches Frühstück

Ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstück, bestehend aus frischem Brot, Honig, Eiern, Oliven und natürlich Minztee.

Wo man es probieren kann:

  • Beldi fusion kitchen, Rue Bahia Bab Mellah

Tajine

Ein Eintopfgericht mit Huhn, Lamm oder Fisch, gewürzt mit Pflaumen, Trockenfrüchten, Tomaten und Gewürzen.

Wo man es probieren kann:

  • Safran, Rue Jbel Lakhdar
  • Zeitoun Café, 107 Place Jemaa El Fnaa
  • Dune Rooftop Food & Drinks, Rue des banques, N39
  • Cafe Restaurant Dar L’hssira, 13 Rue Riad Zitoun el Jdid
  • Chez Zaza, Db jamaa, 69 Riad Zitoun Lakdim
  • Le Slimana Restaurant & Rooftop, 53 Kaat Benahid
  • Chez Fatima, N, 50 Rue Mohammed el Beqal

Rfissa

Ein traditionell gewürztes Gericht, das mit Msemen, Brühe, Ras el Hanout und Bockshornklee zubereitet wird. Wird mit Huhn oder Taube serviert.

Wo man es probieren kann:

  • Beldi fusion kitchen, Rue Bahia Bab Mellah
  • Chez Fatima, N, 50 Rue Mohammed el Beqal
  • DarHome, N° 163 Av. Mohammed V
  • Dar Naji, 3 Rte Dar Daou

Tanjia

Eine einzigartige Spezialität aus Marrakesch, die traditionell von Männern zubereitet und langsam in einem Terrakottatopf gekocht wird.

Wo man es probieren kann:

  • Chez Lamine, Derb Semmarine
  • Best tanjia

Couscous

Ein altes Rezept mit unzähligen Variationen, gewürzt, schmackhaft und angereichert mit Gemüse und Fleisch oder Fisch.

Wo man es probieren kann:

  • Dar L’hssira, 13 Rue Riad Zitoun el Jdid
  • La Table Ocre, Au 1er étage du Medina Mall, 91 Avenue Homman Fetouaki
  • Chez Fatima, N, 50 Rue Mohammed el Beqal
  • MY TAHER, 9 Rue des Banques
  • La Cantine des Gazelles

Pastilla (Bastilla)

Eine Pastete, die traditionell mit Taubenfleisch gefüllt war, heute aber eher mit Hühnerfleisch zubereitet wird und mit Zimt, Mandeln und Zucker gewürzt ist.

Wo man es probieren kann:

  • Ksar Essaoussan, Rue des Ksour, 3 Derb El Messoudyenne
  • Dar Cherifa, 8 Derb Chorfa Lakbir
  • Beldi fusion kitchen, Rue Bahia Bab Mellah
  • Al Fassia, 55 Bd Mohamed Zerktouni

Harira

Eine Suppe, die typischerweise während des Ramadans und zu besonderen Anlässen gegessen wird. Diese wird mit Fleisch, Hülsenfrüchten und Gemüse zubereitet und ist würzig und energiespendend.

Wo man es probieren kann:

  • Le grand baza, Place Jemaa El Fna
  • Dar Sharifa, 8 Derb Chorfa Lakbir
  • Chez Brahim, Jamaâ El Fna Rue derb dabachi n° 38, fondek El Massioui n° magasin 26, 40000
  • Tanjia secrets, N, 59 Rue Kennaria

Mechoui Royal

Ein traditionelles Gericht aus gebratenem und gewürztem Lammfleisch. Die Zubereitung ist ein wahres Ritual, bei dem ein Gericht von höchster Qualität entsteht.

Wo man es probieren kann:

  • Chez Lamine, Derb Semmarine (vor 14 Uhr kommen, da das Gericht ausverkauft sein könnte)

Traditionelle Desserts

Marokkanische Desserts sind bekannt für ihren reichen und sättigenden Geschmack. Unbedingt probieren solltest du kaab el gazhal (Gazellenhörner), briouats (mit Mandeln gefüllte Dreiecke aus Phyllo-Teig), makroud (aus Grieß und Datteln) und chebakia (Honig- und Sesamgebäck). Aber in den Konditoreien kannst du nach Herzenslust experimentieren.

Wo man es probieren kann:

  • Pâtisserie des Princes, Pass. Prince Moulay Rachid
  • La Patisserie de la Terrasse Spices, Sidi Abdel Aziz, Souk Chérifia
  • Pâtisserie Corne de Gazelle, Rue Riad zitoun el jadid N137
  • Chez Madame Khadija, J2J6+XHG, Rue Amsafah

Ein perfekter Tag in Marrakech

In unserer letzten Frage an Khalil baten wir ihn, den perfekten Tag in Marrakesch für einen Besucher zu beschreiben. Er erzählte uns, dass er mit einem traditionellen marokkanischen Frühstück beginnen würde, die beste Art und Weise, einen Eindruck von den lokalen Aromen zu bekommen. Danach würde er die historischen Stätten der Stadt erkunden, z. B. den El Bahia-Palast, die Saadier-Gräber und den El Badi-Palast, um ihre einzigartige Architektur zu bewundern und durch ihre herrlichen Gärten zu schlendern.

Zum Mittagessen sollte man unbedingt in einem traditionellen Tanjia-Restaurant einkehren. Ein schmackhaftes und sättigendes Gericht, das du in Marrakesch unbedingt probieren solltest. Am Nachmittag empfiehlt Khalil, sich in den Souks der Medina zu verirren, wo Farben, Gerüche und Energie dich in ihren Bann ziehen werden. Anschließend kannst du Wo man es probieren kann:

in der Palmeraie eine Kamel- oder Quad-Tour durch die charakteristischen Landschaften machen, die bei Sonnenuntergang mit einem köstlichen Minztee und traditionellen Süßigkeiten endet.

Zum Abendessen gibt es nichts Besseres, als auf einer Dachterrasse in der Medina zu speisen und köstliche marokkanische Gerichte zu genießen, begleitet von traditioneller Musik im Hintergrund. Schließlich empfiehlt Khalil, den Abend in einem ruhigen Riad ausklingen zu lassen, wo man im schönen Innenhof sitzt und die Höhepunkte des Tages Revue passieren lässt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close