Close
8- Tage Roadtrip durch Gran Canaria

8- Tage Roadtrip durch Gran Canaria

Entdecke das Beste von Gran Canaria auf unserer 8-tägigen Reiseroute, von traumhaften Stränden bis zu Wüstendünen.

Gran Canaria ist das ganze Jahr über mild, mit unberührten Stränden und spektakulären Gebirgslandschaften, ein perfektes Ziel für einen Urlaub außerhalb der Saison. Die Hauptstadt Las Palmas ist die lebhafte Hauptstadt der Insel und der ideale Ort, um sich unter die Einheimischen zu mischen und die Kultur und Gastronomie zu genießen. Das bergige Hinterland hingegen ist mit traditionellen Dörfern übersät und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Caldera de Los Marteles und den Pico de las Nieves, das Herz der Insel. Der Süden schließlich, zu dem Maspalomas und Puerto Rico gehören, besticht durch paradiesische Strände und eine erstaunliche Wüstenlandschaft.

Die beste Art, die Insel zu besuchen, ist ein Mietwagen, mit dem du schnell und unabhängig unterwegs bist und auch abgelegenere Ziele erreichen kannst. Deshalb haben wir den perfekten Roadtrip zusammengestellt, der alle Hauptattraktionen der Insel abdeckt und gleichzeitig ein wenig wohlverdiente Entspannung bietet.

Werfe einen Blick auf die Karte unten, um alle Stopps unserer 8-tägigen Rundreise auf Gran Canaria zu entdecken und alle weiteren Details zu erfahren:

Tag 1: Gran Canaria Flughafen – Las Palmas

Der erste Tag auf der Insel ist der beste Moment, um sich umzuschauen, die letzten Details für deinen Roadtrip zu planen und natürlich, um sich zu entspannen und in Urlaubsstimmung zu kommen. Wir empfehlen, am Flughafen ein Auto zu mieten und direkt in die Hauptstadt Las Palmas zu fahren, die nur 20 Minuten entfernt ist. Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt für deinen Roadtrip, da sie über ein großes Angebot an Dienstleistungen, Restaurants und Hotels verfügt.

Was Kultur und Aktivitäten angeht, so hat Las Palmas mehr als genug zu bieten. Beginne mit einem Drink bei Sonnenuntergang und erkunde dann bei einer nächtlichen Tour Las Palmas, bei der du das Viertel Las Canteras und das historische Zentrum entdecken kannst. Ersteres ist bei den Einheimischen sehr beliebt, vor allem nachts, wenn der Mercado del Puerto stattfindet, ein Markt, auf dem lokale Köstlichkeiten, Tapas und Bier angeboten werden. Vegueta hingegen ist das älteste Viertel der Stadt und besonders lebhaft, wenn es nachts beleuchtet ist. Hier befinden sich die Kathedrale Santa Ana im gotischen und neoklassizistischen Stil, die Plaza Mayor de Santa Ana und die Casa de Colón, in der Christoph Kolumbus 1492 übernachtet haben soll.

Kathedrale von Santa Ana in Vegueta, Las Palmas

Tag 2: Las Palmas

Nach einer erholsamen Nacht steht dein zweiter Tag ganz im Zeichen der Erkundung von Las Palmas. Beginne an der Landenge von Guanarteme, die das beliebte Viertel Isleta mit dem Rest der Stadt verbindet. Hier findest du zahlreiche Möglichkeiten für ein entspanntes Frühstück und eine malerische Promenade, auf der du dir die Beine vertreten kannst. Wenn du mit der Familie unterwegs bist, solltest du dir das Poema del Mar Aquarium nicht entgehen lassen, eines der spektakulärsten Aquarien Europas, das sich der Unterwasserwelt widmet und sich über 129.166 Quadratmeter erstreckt.

Die Gegend ist auch ideal für dein erstes traditionelles Mittagessen auf Gran Canaria. Das Bochinche El Chato ist ein kleines, gemütliches Restaurant, das von einer Familie geführt wird und in dem du hervorragende Tapas aus lokalen Zutaten genießen kannst. Wenn du stattdessen Lust auf etwas Anspruchsvolleres hast, probiere das De Contrabando, das eine fantastische Kombination aus spanischer und thailändischer Küche serviert.

Am Nachmittag ist es an der Zeit, sich am Stadtstrand zu entspannen, den du am Vorabend kennengelernt hast. Las Canteras gilt als der schönste Stadtstrand Spaniens und verfügt über 3 km goldenen Sandes, der ideal zum Faulenzen in der Sonne ist. Dank einer Barriere aus Vulkangestein, die den Strand vor den Gezeiten schützt, ist das Wasser hier herrlich ruhig und voller Meeresbewohner. Wenn du stattdessen einen eher abgelegenen Strand bevorzugst, ist der Playa del Confital in La Isleta, etwas weiter nördlich, der richtige Strand für dich. Wenn du Zeit hast, die Stadt weiter zu erkunden, kannst du einen Hop-on-Hop-off-Bus nehmen, der dich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bringt.

Strand von Las Canteras

Tag 3: Las Palmas – Tejeda

Von Las Palmas zum Botanischen Garten

Am dritten Tag lassen wir die Küste hinter uns und beginnen das Abenteuer im Hinterland. Erster Halt ist der Jardín Botánico Canario Viera y Clavijo, der nur 15 Minuten vom Zentrum von Las Palmas entfernt liegt. Der größte botanische Garten in ganz Spanien beherbergt auf 66,7 Hektar die reiche und vielfältige Flora der Kanarischen Inseln. Schlendere durch die Kakteen, Dracaena und Palmen und lasse dich von diesem üppigen Paradies beeindrucken.

Vom Botanischen Garten nach Teror

Nachdem du dich an der Pflanzenwelt satt gesehen hast, geht es zum malerischen Teror, das 1781,5 m hoch in den Bergen liegt. Umgeben von grüner Natur ist Teror eine der ältesten Siedlungen der Kanarischen Inseln und seine Geschichte ist eng mit den Marienerscheinungen und dem Kult der Jungfrau von der Kiefer (Schutzpatronin von Gran Canaria) verbunden. Schlendere durch die farbenfrohen Gebäude und gönne dir die traditionellen Anis-Donuts und Marzipan-Süßigkeiten aus der Region. Oder besichtige die eindrucksvolle Basilika, eines der wichtigsten religiösen Bauwerke der Inseln, und bewundere vom Hauptplatz aus das Panorama der traditionellen Terrassen. Zum Abschluss kannst du im Restaurante El Encuentro de Teror ein köstliches Mittagessen einnehmen und den berühmten Käse der Region probieren.

Teror

Von Teror nach Tejeda

Dann ist es an der Zeit für die letzte Station des Tages: Tejeda. Die Fahrt von Teror aus dauert etwa 45 Minuten und führt durch Berglandschaften von erhabener Schönheit. Tejeda liegt auf einer Höhe von 1050 m über dem Meeresspiegel, von wo aus man einen spektakulären Blick auf die Caldera und den Naturpark Nublo hat. Es ist ein Paradies für alle, die gerne in der Natur wandern, und es gibt auch einige kulturelle Attraktionen, die einen Besuch wert sind, darunter das Skulpturenmuseum von Abraham Cárdenes, das diesem gleichnamigen kanarischen Künstler gewidmet ist. Zudem ist Tejeda der ideale Ausgangspunkt für den Roque Nublo, den berühmten Basaltfelsen, der aufgrund seiner unverwechselbaren Form zu einem der Symbole der Insel geworden ist. In Tejeda oder Cruz de Tejeda (10 Minuten entfernt) gibt es mehrere Übernachtungsmöglichkeiten, sodass du eine wunderbare Sternennacht bewundern kannst.

Roque Nublo

Tag 4: Tejeda – Telde

Von Tejeda nach Pico de las Nieves

Der vierte Tag des Roadtrips ist den Vulkanen, Calderas und Bergen gewidmet. Am Vormittag wachst du in einem der schönsten Dörfer Spaniens auf, umgeben von traditionellen Häusern und einer beeindruckenden Vulkanlandschaft. Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es von Tejeda hinauf zum Pico de las Nieves (1947 m hoch). Die Fahrt wird etwa eine halbe Stunde dauern.

Der Morro de la Agujereada mag zwar 9 m höher sein, aber der Pico de las Nieves gilt als das symbolische Herz der Insel, was vor allem an seiner Lage liegt. Vom dortigen Aussichtspunkt aus genießt du einen der spektakulärsten Ausblicke der Kanarischen Inseln.

View from Pico de las Nieves, R
Pico de las Nieves

Vom Pico de las Nieves zur Caldera de los Marteles

Als Nächstes steht die Caldera de los Marteles auf dem Programm. Dieser kesselförmige Krater ist 80 m tief und seit 1994 ein anerkanntes Naturschutzgebiet. Wenn du Lust hast, das Gebiet auf einem kurzen Spaziergang zu erkunden, parke am Parkplatz Barranco de Guayadeque. Von hier aus erreichst du den Aussichtspunkt oberhalb des Kraters in etwa 30 Minuten zu Fuß. Auf dem Weg dorthin kannst du auch den Staudamm Presa de las Cuevas Blancas bewundern.

Von der Caldera de los Marteles zum Restaurant El Centro

Lust auf einen Snack? Besuche das Restaurant El Centro, das 45 Autominuten entfernt liegt. In den Felsen der Guayadeque-Schlucht (Barranco de Guayadeque) gelegen, ist es ein fantastisch stimmungsvoller Ort für einen Snack zwischendurch.

Vom Restaurant El Centro nach Telde

Nach dem Mittagessen ist es an der Zeit, den letzten Halt des Tages anzusteuern: Telde. Die zweitgrößte Stadt Gran Canarias ist bekannt für ihre wunderschöne Altstadt. Schlendere durch die engen Gassen mit ihren bunten Kolonialhäusern, setze dich auf einen der belebten Plätze oder besuche die Kathedrale Basilica de San Juan de Battista. Auch die Strände von Telde gehören zu den schönsten der Kanarischen Inseln und sind (noch) nicht sehr touristisch.

Telde

Tag 5: Telde – Maspalomas

Weiter geht es auf der Autobahn in Richtung Süden, bis du in Maspalomas ankommst, das etwa eine halbe Stunde entfernt ist. In dieser Stadt gibt es mehr Touristen als im Norden, aber das tut dem Charme des Ortes keinen Abbruch. Ganz oben auf der Liste der Aktivitäten steht ein Kamelritt in den Dünen von Maspalomas. Die beeindruckende Wüstenlandschaft, die seit 1987 als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist, wird dich sicher begeistern.

Maspalomas

Nach deinem Wüstenausflug hast du dir bestimmt Appetit geholt. Genieße ein herzhaftes Mittagessen in einem der gemütlichen Restaurants an der Strandpromenade von Maspalomas. Vielleicht schaffst du es sogar, ein kurzes Bad am berühmten Strand Playa del Inglés zu genießen. Dann ist es an der Zeit, im Hotel einzuchecken und eine erholsame Siesta einzulegen, um sich auf einen aufregenden Abend in der Holiday World Wooland vorzubereiten. Der einzige Vergnügungspark auf den Kanarischen Inseln bietet über 30 Attraktionen im Innen- und Außenbereich, die die ganze Familie unterhalten.

Tag 6: Maspalomas

Der Vormittag des 6. Tages steht im Zeichen der Entdeckung der Natur und der Tierwelt. Der Palmitos Park, nur 15 Autominuten von Maspalomas entfernt, ist ein riesiger Wildpark mit zahlreichen Tierarten und schönen Gärten. Der Park ist vor allem für die Vielfalt seines Vogelparks bekannt, während es auch ein Aquarium für Meerestiere sowie Bereiche für Reptilien und Säugetiere gibt. Schließlich verfügt der Garten über die größte Orchideensammlung der Kanarischen Inseln.

Nach dem Mittagessen kannst du an einem traumhaften Strand entspannen. Die Playa de Maspalomas, die am Leuchtturm der Stadt beginnt, ist so groß, dass sie fast endlos erscheint. Spaziere vom Leuchtturm aus durch die Dünen bis zur Punta de Maspalomas, wo der Strand in die Playa del Inglés übergeht. Das Meer ist in der Nähe der Punta etwas rauer, weshalb es ein beliebter Ort für Surfer ist.

Strand von Maspalomas and Leuchtturm

Tag 7: Maspalomas – Puerto Rico

An unserem letzten Tag geht es am Vormittag nach Puerto Rico de Gran Canaria. Dieser beliebte Badeort verfügt über einen Sandstrand und einen Hafen, in dem man die Sonne genießen kann. Wenn du Lust auf etwas Action hast, empfehlen wir dir eine Fahrt mit dem Glasbodenboot nach Puerto de Mogán. Während des Ausflugs segelst du entlang der felsigen Küste der Insel und erreichst den lebhaften Hafen von Mogán, der als der schönste Ort Gran Canarias angesehen wird. Dank seiner schmalen Kanäle und bunten Häuser hat er sich auch den Spitznamen „Klein-Venedig“ verdient. Mache einen Spaziergang und lasse dich von seinem Charme verzaubern, bevor du nach Puerto Rico zurückkehrst und einen letzten Nachmittag am Strand verbringst.

Puerto de Mogán

Tag 8: Puerto Rico – Gran Canaria Flughafen

Der Flughafen von Gran Canaria ist von Puerto Rico aus in etwas mehr als einer halben Stunde mit dem Auto zu erreichen. Wenn deine Flugzeit es zulässt, kannst du noch ein paar Last-Minute-Einkäufe tätigen oder vielleicht sogar noch einmal den Strand besuchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close